Über mich
Martha Weisböck

Begleiten - Beraten - Feiern
Jede neue Lebensphase ist wie das Durchschreiten eines Torbogens. Feste und Rituale unterstützen Sie dabei, Altes zu würdigen und neue Lebensaufgaben als Entwicklungsschritte anzunehmen.
Rituale wirken Sinn stiftend, zukunftsweisend, Orientierung gebend, Gemeinschaft stärkend und sie gliedern unsere Lebenszeit. Sie schaffen den Rahmen für etwas Besonderes. Das gemeinsame Tun lässt das Gefühl von Geborgenheit und Zusammengehörigkeit entstehen. Weiters können Rituale einen spirituellen Raum eröffnen, der uns mit etwas Größerem verbindet.
Als Ritualgestalterin entwickle ich mit Ihnen Feiern die durch Rituale zu einem besonderen Erlebnis werden.
Als Zeremonienleiterin bei Trauerfeierlichkeiten begleite ich Sie bei einem würdevollen und persönlichen Abschied von Ihren Angehörigen.
Als Lebens- und Sozialberaterin unterstütze ich Sie auf ihrem Weg der Orientierung (Einzel- und Paarberatung).
Als Ritualcoach begleite ich Sie beim Planen und Gestalten eines Rituals, dass Sie für andere vorbereiten.
















Mein Tätigkeitsbereich - Kärnten und Steiermark
Durch meinen aktuellen Wohnraum in der nähe von Graz und meine tiefe Verbindung zu Kärnten bin ich auch beruflich in diesen zwei Bundesländern unterwegs.
Mein Tätigkeitsbereich in der Steiermark ist bevorzugt im Raum Graz und Umgebung, Leoben, Hartberg, Gleisdorf und Voitsberg. In Kärnten bin ich in den Gebieten Wolfsberg, Völkermart, Klagenfurt und Umgebung, Friesach, Althofen, St. Veit, Feldkirchen und Villach unterwegs.
Ich bin sehr flexibel bezüglich der Örtlichkeit, gerne besuche ich auch Orte, die nicht in meinem näheren Tätigkeitsbereich sind. Wenn interesse besteht, bitte ich um kurze Kontaktaufnahme.
https://www.meinbezirk.at/st-veit/c-lokales/sie-gestaltet-lebensuebergaenge_a6419714
https://www.rituale.graz-seckau.at/einrichtung/203200/ritualbegleiterinnenundri
Themen, die ich bereits in Ritualen gefeiert habe
„Freude am Frau sein“ – ein Bestärkungsritual für junge Frauen.„Aufnahme in den Kreis der Mütter“ – ein Bestärkungsritual für eine junge Mutter.
„Geburtstagsfeiern mit Tiefgang“
„Dankbar und gesegnet weiterziehen“ – Auszug aus dem Elternhaus.
„Abschied vom Kinderwunsch“ – für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch.
„Feuerzeichenfrau“ – ein Fest für Frauen nach dem Wechsel.
„Mein neues Leben“ – Dankfeier nach schwerer, überstandener Erkrankung.
Segnung eines neuen Stallgebäudes.
Hauseinweihung
Wohnungseinweihung im Zusammenhang mit Scheidung und Neubeginn
Willkommensfeiern für Kinder
Trauungszeremonien
Verabschiedungen
Erinnerungsfeiern für Verstorbene
Aus- und Weiterbildung
Lehrgang „Einführung in die Kunst der Ritualgestaltung“
Diözese Graz-Seckau in Zusammenarbeit mit der Akademie für Ritualgestaltung, 8010 Graz
Ausbildung für Spirituell-systemische Aufstellungs- und Verkörperungsarbeit
Leitung: Siegfried Essen, Psychotherapeut, 8063 Eggersdorf bei Graz, Ausbildungsabschluss: Mai 2024
„Die ICH-SELBST-VERKÖRPERUNGUNG ermöglicht uns einen bewussteren und leichteren Umgang mit Schmerzen und Sehnsüchten und unterstützt unsere Selbstmächtigkeit und Freude am Leben. Das Geheimnis dabei ist: Wir bleiben in ständigem und selbst-verständlichem Kontakt zu unserer innersten Quelle, dem SELBST, die gleichzeitig ein Zugang zum Göttlichen ist.“
Ausbildung zur Begräbnisleiterin
Diözese Graz-Seckau, 8010 Graz
Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin
pro mente, 1040 Wien
Schwerpunkt Sexualberatung. Thema der Diplomarbeit: „Die Bedeutung und Anwendung von Ritualen beim Trauerprozess nach Trennung/ Scheidung.“
Erlebnispädagogische Outdoorausbildung
Zentrum der Theologiestudierenden, 8010 Graz, Leitung: Mag. Dr. Georg Plank
Im Konzept der „Integrativen Outdoor Aktivitäten“ werden erlebnis- und sportpädagogische Ansätze in der Natur mit gruppendynamischen, bioenergetischen und psychotherapeutischen Erfahrungen kombiniert.
Ausbildung: Rituale feiern in der Familie
Katholisches Familienwerk, 9020 Klagenfurt
Rituale wirken Sinn stiftend, zukunftsweisend, Orientierung gebend, Gemeinschaft stärkend und sie gliedern unsere Lebenszeit. Sie schaffen den Rahmen für etwas Besonderes. Das gemeinsame Tun lässt das Gefühl von Geborgenheit und Zusammengehörigkeit entstehen. Weiters können Rituale einen spirituellen Raum eröffnen, der uns mit etwas Größerem verbindet.
Ausbildung zur Referentin für sexualpädagogische Mädchenprojekte
„Die Zyklusshow – dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur.“
Österreichisches Institut für Ehe und Familie, 1010 Wien, Leitung: Dr. Elisabeth Raith-Paula
https://www.oegs.info/mfm-projekt/
Ausbildung: Montessori Pädagogik 0 – 7 jährige Kinder
Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach
Ausbildung zur Beraterin für verschiedene Formen der natürlichen Familienplanung und Sensiplan-Beraterin
Institut für Ehe und Familie, 1010 Wien
Kompakt-Curriculum Integrative Therapie mit alten Menschen, Kranken und Sterbenden“
Caritas Kärnten, 9020 Klagenfurt, Leitung: Psychotherapeutin Isabella Kernmayer
Ausbildung zur pädagogischen Leiterin für Orientierungstage
Arbeit mit Schulklassen, Bischöfliches Schulamt der Diözese Gurk, 9021 Klagenfurt
https://www.katholische-jugend.at/wp-content/uploads/2015/05/otgrundsatzpapier.pdf
Ausbildung für Kursleitung „Exerzitien im Alltag – ein spiritueller Weg“
Referat für Spiritualität, 9020 Klagenfurt
Exerzitien im Alltag sind christliche geistliche Übungen, die die TeilnehmerInnen im Alltagsleben zur vertieften Beschäftigung mit ihrem Glauben, ihrer Beziehung zu Gott und mit der Bibel motivieren und anleiten.
Noch ein paar Worte über mich persönlich
1966 wurde ich in Klagenfurt geboren. Nach der Matura in Villach absolvierte ich in Wien die 4-jährige Ausbildung zur Pastoralassistentin (Diplom 1990). Im Anschluss daran war ich 28 Jahre in verschiedenen Bereichen der katholischen Seelsorge in Kärnten tätig.
Ich bin Mutter von 3 erwachsenen Söhnen. Im Jahr 2019 bin ich in ein Wohnprojekt nach Volkersdorf/Stmk. gezogen.